Der Kanu-Verband NRW unterstützt das Anliegen der Elterninitiative und ruft alle, die unseren Kindern und Jugendlichen wieder mehr Freizeit für ihren Sportverein einräumen wollen, auf, die Forderungen der Elterninitiative zu unterschreiben.
Seit der Einführung von G8 stellen auch die NRW-Kanusportvereine immer wieder nachteilige Auswirkungen auf den Nachwuchssport fest. Ab der fünften Klasse nehmen die Kinder und Jugendlichen nur noch begrenzt am Vereinsangebot teil oder kündigen sogar ihre Mitgliedschaft mit Hinweis auf die hohe schulische Belastung. Während der Kanu-Verband NRW bei den Erwachsenen nach wie vor steigende Mitgliederzahlen verzeichnet, musste im Jugendbereich seit der Einführung von G8 im Jahr 2005 bis heute ein Rückgang von dramatischen 25 Prozent hingenommen werden. Insgesamt haben in NRW 39 von 40 befragten Sportverbänden zum Ausdruck gebracht, dass wegen G8 im Nachwuchssport Kinder und Jugendliche dem Vereinsangebot zunehmend mit der Begründung der hohen schulischen Belastung fern bleiben.