Prof. Dr. Hans Peter Klein lehrt an der Goethe-Universität Frankfurt Didaktik der Biowissenschaften. Er ist Präsident der Gesellschaft für Didaktik der Biowissenschaften und Mitbegründer und Geschäftsführer der Gesellschaft für Bildung und Wissen.
"Die als Folge von G8 immer jünger werdenden Erstsemester, die sich teilweise noch am Ende der Pubertät befinden, bringen weder die notwendige Selbstständigkeit noch die gewünschte Reife oder Persönlichkeitsbildung als Grundlage für die sinnvolle Aufnahme eines Studiums mit. Die gleichzeitige Verkürzung der Schulzeit sowie die Umstellung des Unterrichts auf Kompetenzorientierung hat darüber hinaus dazu geführt, dass ein vertieftes und verstandenes Fachwissen als Basis eines erfolgreichen Studiums weitgehend nicht mehr vorhanden ist."