Egal, wo Sie in NRW wohnen, überall gibt es einen Regionalkoordinator für das Volksbegehren. Die ersten beiden Ziffern der Postleitzahl geben Ihren Ansprechpartner an:
32xxx Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
33xxx Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
40xxx Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
41xxx Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
42xxx Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
44xxx Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
45xxx Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
46xxx Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
47xxx Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
48xxx Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
49xxx Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
50xxx Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
51xxx Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
52xxx Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
53xxx Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
57xxx Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
58xxx Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
59xxx Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Machen auch Sie dem Vorstand des Philologenverbands Ihre Position deutlich. Nur wer den Mund aufmacht, wird gehört! In einfachster Form (und sofern Sie dem Schreiben des Kollegen Herrn Dr. Stork vollständig zustimmen) könnten Sie z. B. eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!:
Sehr geehrter Herr Silbernagel, sehr geehrter Vorstand des Philologenverbands,
im Anhang finden Sie eine Stellungnahme von Herrn Dr. Henrich Stork (Sprecher der „Philologen für G9 an den Gymnasien“ innerhalb des Philologenverbands NRW) vom 5. Juni 2016.
Ich schließe mich den Worten des Kollegen voll und ganz an und bitte Sie eindringlich, sich im Bildungsministerium NRW explizit für die angeführten Punkte einzusetzen und tatsächlich die Interessen Ihrer Mitglieder zu vertreten.
Wir haben für Sie einen Musterbrief formuliert, den Sie an verschiedene Politiker verschicken, faxen oder mailen können. Die Faxnummern und Mailadressen der Abgeordneten finden Sie hier nach einem Klick auf den jeweiligen Namen. Wenn Sie den Brief verschicken oder faxen wollen, setzen Sie bitte zunächst Ihren Namen und Adresse sowie den Namen der/des Abgeordneten ein. Oder schicken Sie ihren Brief an die Fraktionsvorsitzenden Norbert Römer (SPD), Armin Laschet (CDU), Mehrdad Mostofizadeh (Grüne) oder Christian Lindner (FDP). Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Briefvorlage zur eigenen Bearbeitung (DOC) [36 kB]
Musterbrief einer Lehrerin (DOC) [39 kB]
Neben der Regierung verhindern in NRW auch die Führungskräfte der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, des Philologenverbands NRW und der Westfälisch-Lippischen Direktorenvereinigung G9 an den Gymnasien.
Schreiben Sie ihnen und rufen Sie sie an:
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft: Frau Dorothea Schäfer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Philologenverband NRW: Herr Peter Silbernagel Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Westfälisch-Lippische Direktorenvereinigung: Herr Rüdiger Käuser